Diele und offene Küche.jpg
Wohnessbereich.jpg
Wohnbereich.jpg
Blick vom Wohnbereich zur Küche.jpg
Kaminofen.JPG
Treppenaufgang.jpg
Zimmer4.jpg
Zimmer3.jpg
Zimmer2.jpg
Zimmer1.jpg
Gästezimmer Tiefgeschoss.jpg
Duschbad Tiefgeschoss.jpg
Aufgang zum Spitzboden.jpg
SW Terrasse.jpg
Überdachter Freisitz.jpg
Deckblatt.JPG
TG.jpg
EG.jpg
OG.jpg
DG.jpg
Verkauft
Kurzbeschreibung
VERKAUFT - Sasel: Modernisiertes 5 Zi.-Reihenhaus 7 Gehminuten zum Saseler Markt
Exposetyp: | Haus |
Angebotstyp: | Verkauf |
Standort: | 22393, Hamburg, Sasel |
Wohnfläche: | 118 m² |
Zimmer: | 5 |
Besonderheiten: | Einbauküche + Keller + Garten + Terrasse + Kaminofen |
Gebäude-Baujahr: | 1960 |
Gebäude-Zustand: | gepflegt |
Courtage: | 6,25% inkl. MwSt. |
Das hier zum Verkauf angebotene Mittelreihenhaus (ca.Bj.1960) wurde zwischen 2005-2009 umfangreich modernisiert und ausgebaut. Die Wohnfläche von 118m² verteilt sich auf fünf "richtige" Wohn-/Schlafzimmer, eine offene Küche und ein Vollbad mit Wanne.
Das Raumangebot wird ergänzt durch ein wohnlich ausgebautes Tiefgeschoss (Deckenhöhe 2,50m!) mit einem zweiten Bad mit Dusche, zusätzlichem Gästezimmer und drei Abstellräumen. Ein Heizungsraum wird nicht benötigt. Es gibt eine gemeinsame Ölzentralheizung im benachbartem Nebenhaus.
Kaum 650m vom Saseler Markt entfernt führt ein kleiner Privatweg zu den Eingängen der 6er Reihenhauszeile. Im Vorgarten steht ein Holzhäuschen, ideal zum Unterstellen von Fahrrädern und Spielgeräten. Der kleine, nach Südwesten orientierte Garten bietet zwischen einer Sonnenterrasse und einem wettergeschützten Freisitz am Grundstücksende gerade noch ausreichend Platz, um eine Schaukel aufzustellen. Der angrenzender Flachbau des Nachbarhauses dämmt die Geräusche der nahe Hauptstraße fast vollständig.
Die zum Grundstück gehörende Grünfläche hinter den Gärten dient gleichzeitig der Gemeinschaft als Kinderspielfläche.
Das Haus ist Bestandteil einer ca. 1960 erstellten, u-förmig errichteten kleinen Wohnanlage. Diese besteht aus einem reihenhausähnlichen Mehrfamilienhaus mit 7 Eingängen und 14 Wohnungen, einem parallel zum Straßenverlauf erstellten Quer-gebäude mit zwei Gewerbeeinheiten und der 6er-Reihenhauszeile,
Die wichtigsten Daten im Überblick
- ca. Baujahr 1960, umfangreich modernisiert
- 118m² Wohnfläche
- 40m² Nutzfläche (Tiefgeschoss h. 2,50m)
- 5 Wohn-/Schlafzimmer + 1 Gästezimmer im TG
- 2 Bäder (Ober- + Tiefgeschoss)
- neu: EG-Umbau / offene Küche
- neu: DG-Ausbau mit zwei großen Gauben
- neu: Dachisolierung 180mm
- neu: Duschbad im TG
- neu: Bodenfliesen
- neu: Hauselektrik
- neu: Wasser-/Abwasserleitungen
- Kaminofen
- isolierverglaste Fenster
- Kabelanschluss
Energieausweis
Ein Energiepass ist beantragt.
Gemäß Teilungserklärung handelt es sich bei dem Reihenhaus um Sondereigentum mit einem Sondernutzungsrecht an dem Grundstück. Die Hausfassade (Außenmauern) und die Dacheindeckungen stehen im Eigentum der Gemeinschaft. Innerhalb der Eigentümergemeinschaft werden die sechs Reihenhäuser als eigenständige Untergemeinschaft geführt, mit selbstständiger Beschlussfassung und separater Wohngeldabrechnung.
Wohngeld/Betriebskosten (6 Personen-Haushalt)
Das monatlich Wohngeld beläuft sich aktuell auf € 292,44. Darin u.A. enthalten:
- Heiz- und Wasserkosten
- Sielbenutzungsgebühr
- Gehwegreinigung
- Müllgebühren
- Winterdienst
- Gartenpflege der Gemeinschaftsfläche
- Stromkosten allg.
- Grundstückshaftpflichtversicherung
- Gebäudeversicherung
- Glasversicherung
- Gewässerschadenhaftpflichtversicherung
- Kabel-TV
- Dachrinnenreinigung
- Rauchmelderwartung
- Personalkosten Hausmeister
- allgem. Instandhaltung
- Wegegebühr
- Verwalter-Pauschale
Rücklagen
Als Rücklagenzuführung sind monatlich € 91,50 zu zahlen.
Angesparte Rücklagen für die sechs Reihenhäuser per 31.12.2014: € 33.400,-
Details
Flächenangaben ca./m²
8,5 - Eingangsdiele
2,9 - Terrasse (antlg. 1/4)
32,5 - Wohn-/Essbereich
43,9 - Erdgeschoss / total - 43,9
3,3 - Flur
3,5 - Duschbad 1
21,1 - Zimmer 1
11,1 - Zimmer 2
39,0 - Obergeschoss / total - 39,0
1,9 - Flur
16,8 - Zimmer 3
16,5 - Zimmer 4
35,2 - Dachgeschoss / total - 35,2
118,1m² - Wohnfläche /DIN
16,4 - Abstellraum 1
3,9 - Abstellraum 2
6,4 - Abstellraum 3
3,1 - Duschbad 2
10,0 - Gästezimmer
39,8 - Tiefgeschoss / total - 39,8m² - Nutzfläche
157,9m² - Wohn-/Nutzfläche / total
Lage
Was zuerst positiv auffällt ist die Ruhe - trotz Hauptstraßennähe. Das benachbarte, parallel zur Fahrbahn stehende Flachgebäude schützt in eindrucksvoller Weise vor Wind und neugierigen Blicken, und besonders vor Verkehrsgeräuschen aller Art.
Zum Eingang des Reihenhauses gelangt man über einen privaten Fußweg. Ein Holzhaus im Vorgarten bietet Platz für Gartengeräte, Fahrräder u.v.m..
Zwischen gemütlicher Sonnenterrasse und dem überdachten Freisitz am Grundstücksende wäre neben der auch als Sitzbank nutzbaren Sandkiste gerade noch Platz für eine Schaukel. Ansonsten ist der kleine, nach Südwesten orientierte Garten pflegeleicht angelegt.
Die Infrastruktur ist sehr gut. Bushaltestellen, Kita, Vor-/Grundschule so wie der Saseler Markt mit vielen Geschäften und Wochenmarkt sind in wenigen Gehminuten erreichbar. Zum S-Bahnhof Poppenbüttel (900m) benötigt man fußläufig 10 Minuten.
Entfernungsangaben:
Saseler Markt: 700m Bushaltestellen: 100m
Kita, Vor-/Grundschule Redder: 700m S-Bahnstation Poppenbüttel: 900m
AEZ Alstertal-Einkaufszentrum: 1.200m BAB A 1 (HH-Lübeck): 12,5km
Hamburg Zentrum/HBF: 13,5km BAB A 7 (Flensburg-Bremen): 12,9km



















Ein echtes Zuhause erbaut sich für ein ganzes Leben. Mit dem Finanzierungsfundament von HYPLIFE lassen wir Ihren Traum Wirklichkeit werden. Bei diesem sehr persönlichen Prozess unterstützen wir Sie bei jedem Schritt. Aus dem Umfeld heraus, indem wir selbst Zuhause sind – in Düsseldorf und Hamburg. Mit gewachsenen Partnerstrukturen, vertrauensvollen, langjährigen Beziehungen zu Banken, einem starken Team und dem ganzheitlichen Blick für Sicherheit, Qualität und Wert.
