Kurzbeschreibung
KAPITALANLAGE: Berlin-Friedrichshain / komplett sanierte Altbauwohnung in ruhiger Top-Lage
Exposetyp: | Wohnung |
Angebotstyp: | Verkauf |
Standort: | Berlin, Friedrichshain |
Wohnungstyp: | Eigentumswohnung |
Wohnfläche: | 78 m² |
Zimmer: | 3 |
Besonderheiten: | Einbauküche + Keller + Balkon + Zentralheizung + Personenaufzug |
Gebäude-Baujahr: | 1904 |
Courtage: | 6,25% inkl. MwSt. |
Zum Verkauf angeboten wird eine vermietete, ca. 78m² große und gut aufgeteilte
3 Zi.-Altbau-Eigentumswohnung mit Süd-Balkon, Küche, und Bad mit Badewanne. Die Wohnung liegt im 3. OG. des Vorderhauses und ist bequem mit einem Lift erreichbar.
Das gepflegte Wohn- und Geschäftshaus wurde 1904 erbaut und um die Jahrtausendwende von Grund auf, aber behutsam, d.h. unter weitgehender Beibehaltung bzw. originalgetreuer Nachbauten stilprägender Elemente wie Treppenhäusern, Haustüren, Dielenböden, Holzbalkendecken, etc., saniert und modernisiert. Der Innenhof ist begrünt und von einem Brunnen geziert.
Das Gebäude besteht aus Vorderhaus, Seitenflügel und Quergebäude, jeweils mit eigenem Hauseingang. Es verfügt über 4 Gewerbeeinheiten im Erdgeschoss, sowie 36 Wohnungen, die sich auf 4 Etagen zuzüglich Dachgeschoss verteilen.
Im Tiefgeschoss befinden sich die zu jeder Wohnung gehörenden Abstellräume mit Licht und Steckdose. Zur gemeinschaftlichen Nutzung stehen im Tiefgeschoss zusätzlich zwei Fahrradabstellräume, ein Kinderwagen-Abstellraum sowie eine Waschküche mit Trockenraum zur Verfügung.
Zur erneuerten Hausausstattung gehören eine Wärmedämmfassade, isolierverglaste Kunststoffverbundfenster mit Dreh-/Kippfunktion, sanierte Balkone, komplett erneuerte Haustechnik mit neuen Versorgungs- und Entsorgungsleitungen, Steigeleitungen, Stromleitungen, Steckdosen, Dachentwässerung uvm.
Zwei Niedertemperatur-Gaszentralheizungsanlagen versorgen das Wohn- und Geschäftshaus mit Wärme und Warmwasser.
Die Wohnungsausstattung beinhaltet eine Einbauküche mit Ober-/Unterschränken, Edelstahlspüle, Backofen, und einen Herd mit 3 Kochplatten. Zum Badezimmer gehören ein Waschtisch, ein WC, ein Waschmaschinenanschluss und eine Badewanne mit Handbrause und Mischbatterie. Zur weiteren Ausstattung zählen isolierverglaste Kunststofffenster, Plattenheizkörper mit Thermostatventilen, Telefon- und Kabel-TV-Anschlüsse sowie eine Haustür-Gegensprechanlage.
Die für das laufende Jahr geplanten Renovierungs-/Modernisierungsarbeiten sind durch die Rücklagen gedeckt. Größere Maßnahmen stehen nicht an.
Details
Flächen ca./m²
5,5 - Eingangsdiele
6,5 - Flur
5,0 - Küche
4,5 - Bad
22,5 - Zimmer 1 / Wohnzimmer
1,0 - Balkon (1/2)
19,0 - Zimmer 2
14,0 - Zimmer 3
78,0 - Wohnfläche/total
zuzügl. Kellerabstellraum
Mieteinnahmen
€ 541,25 - Nettokaltmiete
€ 87,00 - Betriebskostenvorauszahlung
€ 48,00 - Heizung + Warmwasser
€ 676,25 - Gesamt/Monat
Jahresabrechnung 2016
€ 1.483,13 umlagefähige Kosten
€ 540,92 nicht umlagefähiges Kosten
€ 2.024,05 Hausgeld gesamt
Rücklagen, Stand 2016
€ 29.746,13 - Rücklage / Wohnanlage
€ 1.683,34 - Rücklage / Wohneinheit
monatliche Rücklage: € -,90/m² Wohnfläche
Wohngeldpositiobnen
Instandhaltungsrücklage Wohnung: € 69,36
Instandhaltungsrücklage Aufzug: € 11,88
Wohngeld: € 191,38
Total / Monat: € 272,62
Hausverwaltung:
Nymwegen Hausverwaltungs GmbH, Großbeerenstr, 21, 10963 Berlin
Energiepass
Verbrauchsausweis: 139 kWh (m²/a) inkl. Warmwasser, Erdgas
Anlagentechnik: Baujahr 1997
Lage
Das Mehrfamilienhaus liegt in einer ruhigen Wohnstraße (Sackgasse) im sehr zentralen und gefragten Berliner Stadtteil Friedrichshain, nur ca. 2,5km Luftlinie von Berlin Mitte. Das Stadtzentrum ist mit dem Auto in 15 Minuten erreichbar.
Hervorragend ist der Anschluss an den öffentlichen Personennahverkehr. Kaum 300m (4 Gehminuten) entfernt liegt die Straßenbahnhaltestelle Landsberger Allee/Petersburger Str.; von dort kommen Sie mit der Tram M10 in 25 Minuten zum Hauptbahnhof. Auch der S-Bahnhof Storkower Straße (650m / 8 Gehminuten) ist bequem erreichbar.
Der dem Haus gegenüberliegende Volkspark Friedrichshain lädt zu ausgedehnten Spaziergängen, Fahrradtouren und Picknicks ein; auch der ca. 1,5km entfernte Volkspark Prenzlauer Berg ist hierfür bestens geeignet.
In unmittelbarer Umgebung befinden sich mehrere Schulen und Kindertagesstätten sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten. Diverse Bars und Restaurants laden zum Verweilen ein. Weitere zahlreiche Freizeitmöglichkeiten wie Sportvereine, Schwimmbäder und Kinos befinden sich in fußläufiger Nachbarschaft.


